Prof. Georg Christoph Sandmann, Jahrgang 1965, war von 1974 bis 1983 an der Berliner Spezialschule für Musikerziehung G.Fr.Händel und Mitglied im Rundfunkkinderchor Berlin.Er studierte von 1984 bis 1989 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin in den Fächern Dirigieren bei GMD Prof. Rolf Reuter, Klavier, Gesang und Komposition.
1989 bis 1992 arbeitete er als 1. Kapellmeister an den Bühnen der Stadt Zwickau, anschließend bis 1998 als 2. Kapellmeister an den Städtischen Theatern Chemnitz.
Zum Generalmusikdirektor wurde er 1999 bei der Mittelsächsischen Theater- und Philharmonie GmbH ernannt und war in gleicher Funktion von 2003 bis 2010 am Theater Plauen-Zwickau.
Seit 2010 arbeitet Georg Christoph Sandmann freischaffend als Dirigent, Pianist und Hochschullehrer im In- und Ausland bei zahlreichen Konzerten, Opernaufführungen und verschiedenen Opernfestivals.
Er leitet mehrere Orchester und Chöre und ist seit 2018 künstlerischer Leiter der Meißner Kantorei 1961, einem besonderen Chorensemble für moderne Kirchenmusik.
Seit 2000 unterrichtet er an der Musikhochschule Carl Maria von Weber Dresden und ist dort seit 2016 Professor für Orchesterdirigieren. Als Dozent ist er seit 2012 an der Internationalen Mendelsohn-Akademie Leipzig und 2016/17 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim tätig.
Seit Juli 2017 leitet er im Rahmen der Bayreuther Festspiele zusammen mit Christian Thielemann den Meisterkurs Dirigieren der Festspiele.
Von 2011 bis 2018 ist Prof. Sandmann Intendant und künstlerischer Leiter des Internationalen Musikwettbewerb PACEM IN TERRIS in Bayreuth gewesen.
Weiterhin führen ihn zahlreiche Vortragsreihen zu musikwissenschaftlichen Themen und Gesprächskonzerte ausgehend vom Robert-Schumann-Haus Zwickau an kulturgeschichtlich herausragende Orte, wie z.B. Bayreuth (R. Wagner, J.Paul) und Bad Homburg (Fr.Hölderlin).
Chorkonzerte mit der Meißner Kantorei 1961
26.06.2021 . . . 20.00 Uhr · Musiksommer SonderKONZERT · Stiftskirche St.Nikolai
Werke von J.de Pres, , H. Schütz, P.Eben, O.di Lasso, R.Dubra, H.Distler, G.Neubert, H.Wolf
Singwoche für moderne Kirchenmusik in Güstrow
06.08. – 15.08.2021
23.10.2021 . . . 16.00 Uhr · Festkonzert · Dom Meißen
Jubiläum 60 Jahre Meißner Kantorei 1961
11.12.2021 . . . 16.00 Uhr · Adventskonzert · Colditz
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Sonderkonzert mit dem Leipziger Symphonieorchester
08.07.2021 . . . 19.30 Uhr · Böhlen
Werke von O. Nicolai, J. Brahms, G.Bizet, B. Smetana, J. Strauss, E. Kalman
Leipziger Sinfonieorchester · Solist: Daniel Szeili (Tenor)
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Sächsische Chor-und Instrumentalwoche 2021
31.07.2021 . . .18.00 Uhr · Gersdorf Marienkirche
01.08.2021. . . 17.00 Uhr · Reichenbach Stadtkirche St.Peter und Paul
Ludwig van Beethoven · Sinfonie Nr. 6 F-Dur op.68
Felix Mendelssohn Bartholdy · Ouvertüre Meeresstille und glückliche Fahrt op.27
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Singwoche für neue Kirchenmusik 2021
12.08.2021 . . . 19.30 Uhr · Warnemünde Evang. Kirche
13.08.2021 . . . 19.00 Uhr · Teterow Evang. Kirche
14.08.2021 . . . 19.00 Uhr · Rerik Evang. Kirche
15.08.2021 . . . 10.00 Uhr · Güstrow Evang. Kirche
Werke von H.Schütz, E. Olivanti (UA), P.Eben, K.Hessenberg, E.Pepping und H.Schütz
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Sinfoniekonzerte Chemnitz/Werdau
07.11.2021 . . . 17.00 Uhr · Chemnitz St.Matthäus Kirche
19.11.2021 . . . 19.00 Uhr · Vielau (Zwickau) Erlenwald
20.11.2021 . . . 17.00 Uhr · Werdau Pleißenthalhalle
Ludwig van Beethoven · Ouvertüre zu Geschöpfe des Prometheus
Andreas Romberg · Oratorium Die Glocke
Collegium Musicum Werdau e.V. / Cantico Chemnitz / Solisten: N.N.